Einzigartige Lerndidaktik.
Familiäre, individuelle und teamorientierte Ausbildung
Stell Dir vor, Du kommst in eine Gruppe, diese Gruppe ist Dein Jagdkurs, mit welchen Du die nächsten Tage oder Wochen die Zeit und das Ziel des Jagdscheines teilst. Vieles Wissen es aus der Schulzeit, Studium, Weiterbildung, Beruf … eine Gruppe kann den (Lern)Erfolg maßgeblich beeinflussen, Positiv wie Negativ.
Deswegen schaffen wir innerhalb des Jagdkurses eine gute und teamorientierte Atmosphäre.
Außerdem gehen wir individuell auf jeden & jede ein, um bei Verständnisproblemen oder Fragen sofort helfen zu können.
Praxisnaher & anschaulicher Unterricht
Unterricht draußen im Jagdrevier, unterm freien Himmel, mit echten Pflanzen, Ansitzen und Spuren oder im Wildgatter, mit echten Wildtieren, anstatt Stumpf aus dem Lehrbuch.
Dies muss kein Gedankenspiel sein, sondern ist Teil unserer Jagdscheinausbildung, denn die meisten wissen es, vielleicht auch Du, Wissen welches für uns sichtbar, anwendbar und logisch erscheinen lassen sich besser erlernen und abrufen. Dies ist wichtig für die Jägerprüfung und das spätere Jägerleben.
VENÜ, die Lernformel zum Erfolg
Unterricht darf nicht langweilig sein, deshalb nutzen wir im Unterricht die VENÜ Methode.
Zuerst wird Dir als Jagdschüler der entsprechende Lernstoff vorgemacht (Gezeigt) danach wird dieser Dir Erklärt (E) hierbei wirst Du schon einiges mitgenommen haben.
Um allerdings eine langfristige Wissensfestigung zu schaffen, muss das Wissen unter Aufsicht nachgemacht und später geübt werden.
Start mit Online Lernsystem
Nach der Anmeldung bekommst Du eine Freischaltung zu unserem Online Lernsystem, in diesem erwarten Dich spannende Videos, Texte & Quiz.
Welche Dir die einzelnen Fachgebiete (5 Stk.) näher bringen.
Durch Eselsbrücken, Lernanleitungen und didaktisch perfekte Lernmethoden wird das Lernen zum Kinderspiel
Somit kannst für den eigentlichen Jagdkurs lernen, wann & wo Du möchtest.
Kleine Gruppen – Teamerlebnis
dies bedeutet ein besseres Eingehen auf jeden einzelnen, mehr Zeit für Wiederholungen und eine bessere Struktur sowie eine bessere Gruppendynamik.
Deshalb besteht bei uns ein Jagdkurs aus maximal 12 Teilnehmern.
Denn ein Jagdkurs sollte am Ende wie eine Mannschaft fungieren, jeder hilft jedem!
Jeder wird so akzeptiert, wie er ist, dadurch finden sich neue Bekanntschaften und sogar Freundschaften.
Wenig Zeit? - Bildungsurlaub
Kein Problem! …
Unsere Jagdscheinausbildung ist durch die Vorarbeit mit dem Online-Lernsystem von 14 Tagen auf 9 Tage reduziert und das alles ohne Qualitäts- bzw. Lernverlust.
Denn durch die Vorarbeit mit dem online Lernsystem haben wir die Zeit und didaktik Lehrinhalte zu vertiefen und praxisnah zu gestalten.
Dadurch müssen lediglich für die Jagdscheinausbildung 5 Urlaubstage genommen werden, welche auch als Bildungsurlaub anerkannt werden können (AEWB NDS).
Betreuung vor- während- & nach der Jägerprüfung
Gerade am Prüfungstag merkt man wieder die Aufregung, das innere Zittern und die Frage; mache ich wirklich alles richtig? Was, wenn ich versage? Wie wird das alles?
Dabei tut es gut, wenn ein Ausbilder auch an diesem Tag zur Seite steht.
Deshalb sind wir an diesem Tag mit unseren Schülern an der Prüfung, wir vermitteln Dir ruhe und können u. a. im Schießen nochmal Dinge erklären und nachbereiten.
Auch nach der Jägerprüfung tauchen die ein oder andere Frage auf, wie bspw. auf der ersten Gesellschaftsjagd, was muss ich gleich noch mitnehmen?
Was muss ich eigentlich nochmal beim Waffenkauf beachten?
Welche Ausrüstung ist eigentlich notwendig?
Bei genau diesen Fragen stehen wir Dir gerne zur Seite.
Das sagen unsere Jagdschüler
über unsere
Ausbildung.
Jan Hendrik Ruck
(Jagdscheinkurs kompakt August 2022)
Jagdschule Simon Schmidt, eine Jagdschule mit Herz, Verstand und Leidenschaft. Simon Schmidt geht auf die individuellen Bedürfnisse seiner einzelnen Schüler ein und versteht es mit seiner Leidenschaft und Kompetenz, komplexes Wissen zu vermitteln ohne dass es sich nach stupidem Lernen anfühlt. Er verlässt mir seinen Kursen das Klassenzimmer und geht raus in die freie Natur und bereitet jeden seiner Schüler so perfekt auf die bevorstehenden Prüfungen vor. Tolle Erlebnisse, wie Reviergänge mit einem passionierten Fallensteller und die Möglichkeit an einer Drückjagd teilzunehmen, haben den Kurs für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Ich kann mich nur nochmal für alles bedanken und bin mir sicher, dass wir den Kontakt aufrecht erhalten werden. Ein toller Mensch, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Wirklich mehr als nur empfehlenswert!!! Danke für alles Simon😘
Christoph Rolfs
(Kompaktkurs März 2022)
Ich war Anfang 2022 bei Simon im Kurs. Wer keine Probleme damit hat Ratschläge eines jüngeren Menschen anzunehmen wird bei Simons sehr realitätsnahen und abwechslungsreichen Methode hervorragend bedient.
Besonders hervorzuheben ist noch die ruhige und angenehme Art beim Schießtraining, welches sehr effizient und schnell Erfolge hervorbringt.
Imke Siwert
(Wochenendkurs Mai 2022)
Tolle praxisnahe Ausbildung
„Für mich startete der Kurs mit einem morgendlichen Ansitz um 4:30h. Auch die übrigen Wochenenden haben wir uns nur im Revier oder auf dem Schießstand aufgehalten und dort die ganze Therorie „ nebenbei“ mitgemacht. Mit Simon wird es durch seine offene, spontane und nette Art niemals langweilig.“
Janne Schlör
(Schülerkurs Mai 2021)
Meine Jagdschulausbildung bei der Jagdschule Simon Schmidt
„Moin, ich hätte einen netten Ausbilder mit viel Erfahrung, auch wenn er noch ziemlich jung ist. Die Schießausbildung war sehr gut, ich hatte nach der Ausbildung bisher keine Probleme. Meine Prüfung war Recht Chaotisch aber, dass soll auch besser geworden sein. Alles in allem war meine Ausbildung sehr gut, ich kann den Kompaktkurs jedem empfehlen, der keine Zeit für einen "normalen" langen Kurs hat.“
Jonas Bayer
(Kompaktkurs April 2023)
Wer auf der Suche nach einem Prestige-Jagdschlösschen mit Massenabfertigungskursen ist, der sollte weiter suchen (oder seine Suche überdenken). Wer aber einen fairen, ehrlichen Jagdlehrer aus der Praxis sucht, der sich Zeit für seine Jagdschüler nimmt und individuell auf ihre Stärken und Schwächen eingeht, der ist bei Simon in guten Händen - er bereitet einen letztlich gut auf die Prüfung vor oder hilft im Falle einer Nachprüfung individuell, bis es erfolgreich klappt.
Noch weitere Fragen?
Dann laden wir Dich auf ein kostenloses und unverbindliches
Beratungsgespräch ein.
Ganz einfach hier eintragen und Anruf erhalten, wann es Dir passt.
Jetzt Anrufen oder Kontaktformular ausfüllen!
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Jagdschule Simon Schmidt
An den Eichen 15
21400 Reinstorf
OT Sühlbeck
Kontakt
Simon Schmidt
Tel: 0172/3978808
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag
von 09.00. - 20.00 Uhr
WhatsApp und E-Mails jederzeit!