Jung – Effektiv – Praxisnah!
Familiäre Jagdscheinausbildung mit viel jagdlicher Praxis.
Jagdausbildung – Verstehen durch Tun
Ausbildung mit exakter Lerndidaktik, statt stumpfes Auswendig lernen …
1. Online Lernsystem:
Wir nutzen zur Vorbereitung das Online-Lernsystem der Jägerschmiede, dies ist didaktisch in verschiedensten Lernformen aufgebaut, durch Videos, Eselsbrücken und Tests
wird das Grundwissen, welches für den Jagdscheinkurs vor Ort wichtig ist, Stück für Stück und verständlich vermittelt.
Das Online-Lernsystem hat einen Zeitaufwand von ca. 30, Std.
hinzu empfehlen wir die Büffel.net App Niedersachsen um den amtlichen Fragenkatalog zu lernen
Den Zugang zum Online-Lernsystem erhältst Du direkt mit der Anmeldung.
2. Unterricht an der Jagdschule.
Die Ausbildung startet am Samstag und dauert 9 Tage von 09.00. - 18.00 Uhr bis zum darauffolgenden Sonntag, in diesem Zeitraum erwarten Dich:
- Vorbereitung Mündlich-Praktische Prüfung anhand von Präparaten, Reviergänge, Waffen und Materialien
- Ansitze & Wildgatter besuche
- Praxis voller Unterricht im Revier
Wir setzen ganz bewusst darauf, den Unterrichtsstoff so Praxisnah und Anschaulich zu vermitteln wie irgend möglich, nur wenn etwas Spaß macht und es erlebbar wird, lernt man die Dinge nachhaltig
3. Schießen
Unsere Schießausbildung hat den Erfolg, dass wir direkt mit dem ersten Schießstand Besuch überragende Erfolge erzielen, dies schaffen wir dadurch, dass wir am Anfang bei jedem eine Grundlage im Einzelnen setzten.
Folgende Disziplinen werden gelehrt und geprüft,
- Laufender Keiler,
- Bock stehend angestrichen
- Wurfscheibenschießen
- Nicht geprüft, aber gelehrt wird das Kurzwaffenschießen.
Im Laufe der Zeit werden wir eine Schießprüfung simulieren, um Dir für die Prüfung ein sicheres Gefühl zu geben.
Jagdscheinprüfung
Die Jagdscheinprüfung findet am Prüfungsstandort Lüneburg statt.
Hier wirst Du in drei Unterprüfungen geprüft:
- Schießprüfung
- Schriftliche Prüfung
- Mündlich-Praktische Prüfung
Unser Ziel ist es, Dich mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung zu schicken, dazu haben wir spezielle Techniken entwickelt, die Prüfungsängste reduziert und sogar ganz ausschalten kann.
Wir möchten, dass Du ein aktiver und erfolgreicher Jäger oder Jägerin wirst und Du gerne an unsere einzigartige Ausbildung zurückdenkst.
Lernen an unserer Jagdschule
- Praxisnah & verständlich: -
- Praxisnahe Ausbildung an unserer Jagdschule
- Lernen vom Waffenhändler und Staat. Geprüften Jagdaufseher.
- Ausbildung im Revier, Wildgatter und Schießstand.
- Jegliche Erklärung von Inhalten anhand von Präparaten, Fotos, Waffen und der Natur im Revier
- Wildkunde, Waldbau, Landbau, Naturschutz anschaulich am lebenden Wild, an Präparaten und im Revier
- praxisnaher Unterricht draußen und im Schulungsraum.
- Lernen durch Verstehen & anwenden.
Das ist bei uns einzigartig:
- Mit Herz & Verstand! -
- Betreuung über Whatsapp & Telefon
- Ansprechpartner auch nach der Jägerprüfung
- Prüfungsbegleitung durch unser Team.
- Direkt nach der Anmeldung lernen mit dem Online-
- Visuell lernen mit dem Online-Lernsystem und vor Ort
- Lernen in kleine Gruppen für optimales Lernen.
- Lernen durch Verstehen & anwenden.
- Kursmodelle für jeden
Individuelle & persönliche Betreuung.
- Unsere Werte – Dein Vorteil! -
- Betreuung ab der Anmeldung über WhatsApp, Telefon und Co
- Direkter Ansprechpartner bei Fragen
- Einzelausbildung im Schießen bis zur Sicherheit.
- Nur freundlicher und einfühlsamer Umgang
- Familiäre Ausbildung mit optimaler Gruppendynamik
- Ansitze und abendliches Zusammensitzen.
Alles auf einen Blick
Unser Standort
Unser Standort ist unweit der Stadt Lüneburg entfernt im dörflichen Sühlbeck (An den Eichen 15, 21400 Reinstorf)
durch eine Bushaltestelle direkt vor den Schulungsräumen ist die Jagdschule sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Weitere Ausbildungsorte sind:
- Unser Lehrrevier und verschiedene Biotope
- Schießstand für Kugel (nur für unsere Jagdschule) und Wurftauben
- Jagdschulräumlichkeiten mit Präparaten und Exponate
- Wildgatter mit Rot-, Dam-, Muffel- und Schwarzwild für die Wildkunde
Darüber hinaus sind wir punktuell für bestimmte Veranstaltungen an anderen Orten zugegen, um die Ausbildung noch praxisvoller zu gestalten
Übernachtungsmöglichkeiten
Wir haben in der Nähe unserer Schulungsräumlichkeiten verschiedene Partnerunterkünfte, diese findest Du unter der Rubrik Unterkünfte.
Empfehlung:
Heide Hotel in Reinstorf
mit dem Kennwort: Jagdschule Simon-Schmidt erhältst Du Rabatt.
Angebote:
Jetzt 10 % auf unseren Wochenendkurs im April / Mai
20 % Rabatt auf den Kompaktkurs Juni
mit dem Gutscheincode:
JSS-Kompakt-Mai2023
Aber aufgepasst, der Gutscheincode ist auf 3 Buchungen begrenzt!
Häufige Fragen
Welche Voraussetzungen benötige ich, um einen Jagdschein zu machen?
Für den Jagdscheinkurs musst Du mindestens 15 1/2 Jahre alt sein
keine Straftaten begangen haben, in den letzten 5 oder 10 Jahren.
Mit 16 Jahren bekommt man den Jungendjagdschein welcher mit 18 einfach umgeschrieben werden kann.
Muss ich ein Vorwissen mitbringen?
Nein, ein Vorwissen wird nicht erwartet und ist auch durch unser Ausbildungskonzept nicht notwendig.
Was lernt man in einem Jagdscheinkurs?
Hier vermitteln wir Dir Wissen rundum die Jagd, Natur und heimisches Wild.
Wir vermitteln Dir z.b. wie Du erkennen kannst welche Wildart im Wald unterwegs war oder welche Saaten auf den Feldern wachsen, wie verhält sich eigentlich ein Wildschwein im Wald und was machen Jäger eigentlich alles? Dies und noch mehr lernst Du bei uns.
Diese Fachgebiete werden gelehrt:
- Fachgebiet 1 Wildkunde und frei lebende Tiere
- Fachgebiet 2 Waffentechnik und Munition
- Fachgebiet 3 Jagdbetrieb, Land- und Waldbau
- Fachgebiet 4 Jagdhundewesen, Brauchtum, Wildbrethygiene
- Fachgebiet 5 Jagd-, Waffenrecht, Tierschutzrecht und anderes Recht.
Wie ist die Prüfung gegliedert?
Die Jagdscheinprüfung ist eine staatliche Prüfung, welche aus 3 Teilen besteht.
- Schießprüfung (100 m Rehbock, 50 m Keiler, Wurftauben)
- Schriftliche Prüfung (20 Fragen aus 5 Fachgebieten, der Fragenpool besteht aus 2600 Fragen)
- Mündlich-Praktische Prüfung (anhand von Präparaten, Waffen, Bäumen etc.)
Wie oft kann ich die Prüfung wiederholen?
Es gibt keine Maximalanzahl an Prüfungswiederholungen.
Wie bekomme ich weitere Informationen?
Entweder Du schaust bei unserer FAQ mit noch mehr Fragen an
oder Du klickst Dich hier durch die Seiten, Bsp. Unsere Ausbildung, Jagdscheinkurse etc...
Das schnellste und einfachste ist, wenn Du Dich zu einem unseren Jagdscheinberatungsgesprächen einträgst.
Jagdscheinkurs oder Seminar buchen
>> Ich bin interessiert an einem Jagdscheinkurs oder Seminar, möchte aber noch mehr Informationen: <<
Das ist gar kein Problem, so geht es vielen, den dies ist auch eine weitreichende Entscheidung, die auf Vertrauen basiert.
Am besten buchst Du über unser Onlinetool ein Beratungsgespräch oder ein Zoom Kennlerngespräch, hier können wir kostenfrei alle Fragen klären und den Jagdscheinkurs detailliert da legen.
>> Ist es möglich einen ,, Schnuppertag" zu besuchen um die Jagdschule und Jagd anzusehen? <<
JA, ein Schnuppertag ist generell möglich, da dies aber auch Arbeitszeit bindet, kostet dieser Schnupperkurs 119 Euro, wovon allerdings 50 % bei einer Buchung eines Kurses von uns angerechnet werden, dies kann über unser Online Buchungstool gebucht werden.
>> Ich bin mir sicher und möchte ein Seminar oder Jagdscheinkurs buchen, wie mache ich das? <<
Auch dies ist natürlich ganz einfach möglich, entweder buchst Du den entsprechenden Jagdscheinkurs über unser Online Buchungstool oder Du schreibst uns eine E-Mail. Solltest Du hierbei Hilfe benötigen ist eine Buchung via Telefon auch möglich, hierzu erhältst Du per E-Mail die Anmeldeunterlagen.
>> Ich möchte ein Schießtraining buchen, bin aber nicht sicher <<
Gerade beim Schießen liegen die Probleme oft tiefer als gedacht, deswegen ist ein erstes Gespräch über die Schießprobleme unabdingbar, hier können wir zusammen das Schießverhalten analysieren, Probleme besprechen und Ängste nehmen. Wenn Du Dich dann entschieden hast, kannst Du am Telefon oder per Online Buchungstool das Training buchen.
Unsere nächsten Jagdkurse & Veranstaltungen;
Wir freuen uns auf Dich!
Hier befinden wir uns.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Simon Schmidt
Tel: 0172/3978808
E-Mail: jagdschule-simon-schmidt@gmx.de
Adresse
Jagdschule Simon Schmidt
An den Eichen 15
21400, Reinstorf OT Sühlbeck
Niedersachsen (Deutschland)
Öffnungszeiten
Montag – Samstag
von 09.00. - 20.00 Uhr
WhatsApp und E-Mails jederzeit!
Jetzt Eintragen!
... alle Fragen klären & mehr über unsere einzigartige Jagdscheinausbildung erfahren!

Inhalte von Calendly werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Calendly weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Inhaber Simon Schmidt
Tel: 0172-3978808
E-mail:
jagdschule-simon-schmidt@gmx.de
Adresse
Jagdschule Simon Schmidt
Dorfstraße 1
21397 Vastorf (Lüneburg)
Niedersachsen